Die richtige Pflege für Ihren Aufstellpool: Tipps für kristallklares Wasser

Ein Aufstellpool bringt Freude – vorausgesetzt, das Wasser bleibt sauber und klar. Damit der Pool lange ein Highlight im Garten bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Glücklicherweise ist diese einfacher, als viele denken.

Wichtig ist zunächst die Auswahl der richtigen Filteranlage. Je nach Größe des Aufstellpools empfiehlt sich ein leistungsstarker Kartuschenfilter oder ein Sandfilter. Diese filtern grobe und feine Verschmutzungen zuverlässig heraus und halten das Wasser in Bewegung, was die Algenbildung verhindert.

Regelmäßige Wasseranalysen sind ebenfalls ein Muss. Der pH-Wert sollte zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Ist das Wasser zu sauer oder zu basisch, können Materialien beschädigt werden und Hautreizungen auftreten. Teststreifen oder digitale Messgeräte geben schnell Auskunft.

Zur Desinfektion eignen sich Chlor oder moderne Alternativen wie Salzwasseranlagen. Diese erzeugen aus gewöhnlichem Salz automatisch Chlor und sorgen so für eine konstante Desinfektion mit minimalem Aufwand. Hochwertige Aufstellpools – wie etwa jene von Piscine Laghetto – sind oft bereits für den Betrieb mit Salzanlagen ausgelegt.

Mindestens einmal wöchentlich sollte der Pool manuell gereinigt werden. Dazu gehört das Absaugen des Bodens, das Entfernen von Blättern und das Säubern der Wasserlinie.

Mit etwas Routine bleibt der Aufstellpool das ganze Jahr über ein Ort der Erholung und Freude.