Aufstellpool oder Einbaupool? Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick
Viele Gartenbesitzer stehen vor der Frage: Soll es ein Aufstellpool oder doch ein fest eingebauter Pool sein? Beide Varianten haben ihre Vorzüge – doch für viele spricht mehr für die flexible Lösung.
Ein großer Vorteil des Aufstellpools ist die schnelle und unkomplizierte Installation. Kein Baggern, kein Betonieren, keine wochenlangen Bauarbeiten. Stattdessen reicht oft eine vorbereitete Fläche, auf der der Pool sicher aufgestellt wird.
Auch die Kosten sprechen klar für den Aufstellpool. Während ein Einbaupool inklusive Bauarbeiten schnell 70.000 Euro und mehr kosten kann, sind hochwertige Aufstellpools deutlich günstiger – und bieten dennoch hohen Komfort.
Flexibilität ist ein weiteres Argument: Der Aufstellpool kann bei Bedarf abgebaut, umgestellt oder bei einem Umzug sogar mitgenommen werden. Für Eigentümer, die sich noch nicht lebenslang auf eine bestimmte Gartengestaltung festlegen wollen, ein unschlagbarer Vorteil.
Designtechnisch stehen moderne Aufstellpools klassischen Pools kaum noch nach. Mit eleganten Außenverkleidungen, integrierten Beleuchtungen und Wellness-Optionen lassen sie sich perfekt an individuelle Wünsche anpassen.
Gerade Modelle wie jene von Piscine Laghetto zeigen eindrucksvoll, dass Aufstellpools heute echte Luxusprodukte sein können.