Wie Sie Ihren Aufstellpool perfekt in die Gartengestaltung integrieren
Eine geschmackvolle Stein, Holz- oder WPC-Umrandung integriert den Pool harmonisch ins Grün. Pflanzenkübel, Outdoor-Loungemöbel und dezente Beleuchtung schaffen eine luxuriöse Atmosphäre.
Besonders stilvoll wirken Aufstellpools mit modernem Stein oder Rattanverkleidungen. Hersteller wie Piscine Laghetto bieten Pools, die eher wie hochwertige Outdoor-Möbelstücke wirken als klassische Schwimmbecken.
Durch eine gut geplante Umgebung wird der Aufstellpool zum natürlichen Mittelpunkt – nicht nur an heißen Sommertagen.
Salzwasser oder Chlor? Die richtige Wasseraufbereitung für Ihren Aufstellpool
Eine der wichtigsten Entscheidungen beim Betrieb eines Aufstellpools betrifft die Wasseraufbereitung: Chlor oder Salzanlage? Beide Methoden haben Vor- und Nachteile.
Salzwassersysteme sind besonders hautfreundlich und reduzieren den typischen Chlorgeruch. Sie erzeugen Chlor aus einfachem Salz direkt im Wasser, was eine konstant gute Wasserqualität sicherstellt.
Klassische Chlorbehandlungen sind günstiger in der Anschaffung und ebenfalls effektiv, benötigen aber regelmäßige manuelle Pflege und Kontrolle.
Viele moderne Aufstellpools sind heute bereits für Salzanlagen vorbereitet – eine Investition, die sich langfristig in Komfort und Wasserqualität auszahlt.
Wellnessoase Zuhause: Aufstellpool mit Massage- und Heizsystem
Moderne Aufstellpools sind längst nicht mehr nur zum Plantschen gedacht. Mit integrierten Massagefunktionen, Gegenstromanlagen und Wärmepumpen wird der Aufstellpool zur echten Wellnessoase.
Gerade an kühlen Abenden verlängert eine Poolheizung die Badesaison deutlich. Massagedüsen bieten Entspannung nach einem langen Arbeitstag und verwandeln den Pool in einen kleinen privaten Spa.
Wer auf Wellness setzt, sollte beim Kauf auf kompatible Ausstattung achten – oder gezielt Modelle wählen, die sich problemlos nachrüsten lassen.